Wie bleibt dein EVU wirtschaftlich handlungsfähig?

Netzausbau, Digitalisierung, Energiewende – die Anforderungen an Energieversorger wachsen rasant. Doch während die Investitionsbedarfe steigen, geraten klassische Einnahmequellen unter Druck. Wie lässt sich dieser Spagat meistern, ohne die wirtschaftliche Substanz zu gefährden?

Antworten liefert das abonax Energie Forum II am 17. September 2025 in Zürich. In einem kompakten Nachmittag diskutieren wir mit Fachleuten und Entscheider:innen aus der Branche, wie EVU wirtschaftlich auf Kurs bleiben – und gleichzeitig den Wandel aktiv gestalten können.

Was Dich erwartet

  • Welche Investitionen sind zwingend – welche strategisch sinnvoll?
  • Wie lassen sich Finanzierungslücken vermeiden?
  • Was hilft, den Cashflow zu sichern – trotz steigender Kosten?
  • Wie gelingt der Schritt vom Versorger zum Energiedienstleister?

Praxisnah. Strategisch. Lösungsorientiert. Genau darum geht’s.

Die Speaker

Johannes Hüllenkremer

Leiter Kompetenzteam Strategie & Kooperationen bei BET Consulting GmbH

In seinem Impuls „EVU 2030 – Die wirtschaftliche Perspektive“ zeigt Johannes, wie EVU auch bei rückläufigen Gewinnen zukunftsrelevante Investitionen stemmen – und mit klarer Strategie wirtschaftlich handlungsfähig bleiben.

Werner Jauch

CEO energieUri

Werner Jauch zeigt, wie energieUri den Wandel vom klassischen Versorger zum modernen Energiedienstleister meistert und mit unternehmerischer Weitsicht auf aktuelle sowie kommende Herausforderungen reagiert. Ein Praxisblick auf Transformation und zukunftsorientierte Strategie.

Tobias Frevel

Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Energieforen Leipzig AG

Energie-, Mobilitäts- und Wärmewende erfordern nie dagewesene Investitionen. Tobias Frevel zeigt, wie EVU mit innovativen Projektfinanzierungen neue Kapitalquellen erschliessen und die Transformation finanzierbar machen.

Sei dabei und diskutiere mit, wie EVU trotz steigender Anforderungen wirtschaftlich stark bleiben.

Weitere Artikel für dich