abonax Energie Forum II 2025

Wirtschaftliche Herausforderungen im Energiesektor meistern
Datum: Mittwoch, 17. September 2025 , 13.30 bis 17.00 Uhr
Ort: memox | The Circle, Flughafen CH, 8058 Zürich

Netzausbau, Digitalisierung und Energiewende stellen EVU vor wachsende finanzielle Herausforderungen. Klassische Erlösquellen geraten unter Druck – gleichzeitig steigt der Investitionsbedarf. Die Suche nach tragfähigen Geschäftsmodellen wird dringlicher. Doch wie gelingt es, den Wandel zu finanzieren, ohne die wirtschaftliche Substanz zu gefährden? Wie lassen sich neue Chancen nutzen und Risiken gezielt steuern?

Am abonax Energie Forum richten wir den Blick nach vorne. Wir zeigen Wege auf, wie EVU auch in unsicheren Zeiten wirtschaftlich handlungsfähig bleiben.

Unsere Themen am Forum:
  • Welche Investitionen sind zwingend – welche strategisch sinnvoll?
  • Wie lassen sich Finanzierungslücken vermeiden?
  • Wie bleibt der Cashflow stabil – trotz steigender Kosten?
  • Wie gelingt der Schritt vom Versorger zum Energiedienstleister?
  • Was leisten neue Geschäftsfelder tatsächlich?

Speaker:innen

Foto von Werner Jauch
Werner Jauch

CEO energieUri

Referat: Vom Energieversorger zum diversifizierten Energiedienstleister

Die Transformation der Energiewirtschaft schreitet zügig voran und verlangt von Energieversorgungsunternehmen, sich von traditionellen Versorgern zu modernen Energiedienstleistern zu entwickeln. Werner Jauch zeigt am Beispiel von energieUri, mit welchen Strategien aktuelle und zukünftige Herausforderungen erfolgreich bewältigt werden können.

Werner Jauch führt seit 2017 als CEO die energieUri-Gruppe und bringt seine Expertise zudem als Verwaltungsrat in mehreren Energieunternehmen ein. Der Elektroingenieur und MBA/E-MBA-Absolvent hat sich ein breites Know-how in der Energie- und Industriebranche erarbeitet – sowohl im In- als auch im Ausland.

Foto von Johannes Hüllenkremer
Johannes Hüllenkremer

Leiter Kompetenzteam Strategie & Kooperationen bei BET Consulting GmbH

Referat: EVU 2030 - Die wirtschaftliche Perspektive

EVU stehen vor zahlreichen Herausforderungen, die eine gründliche Analyse und Vorausschau erfordern. Bei rückläufigen Ergebnissen im klassischen Geschäft sind gleichzeitig hohe Investitionen im Stromnetz und zur Erschliessung neuer Geschäftsfelder erforderlich. BET rechnet mit einer Steigerung des Investitionsbedarfs gegenüber dem Status quo um mehr als zwei Drittel. In dem Impuls suchen wir nach Antworten auf Fragen, die in der Branche derzeit von grosser Bedeutung sind.

Als Leiter des Kompetenzteams für Strategie und Kooperationen bei der BET Consulting GmbH liegt der Hauptfokus von Johannes auf der Entwicklung und Umsetzung massgeschneiderter Unternehmensstrategien. Mit seinem Hintergrund in Wirtschaftsingenieurwesen und einem CAS in „Strategischem Management“ berät er EVU und Industriekunden bei komplexen Fusionsprojekten und der Formulierung langfristiger Strategien.

Tobias Frevel

Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Energieforen Leipzig AG

Referat: Die verschiedenen Wende(n) einfach finanziert!

Im Januar 2010 hat Herr Frevel die Energieforen Leipzig GmbH gegründet und ist seitdem im Unternehmen als geschäftsführender Gesellschafter tätig. Mit seiner massgeblichen Beteiligung wurde 2020 die Digitale Plattform für Kommunale Services - DIPKO GmbH gegründet sowie 2025 FinanceConnect Advisory GmbH, welche sich mit innovativen Finanzierungsmöglichkeiten von Infrastrukturprojekten befasst.

Tobias Frevel begann seine Laufbahn 1997 bei der Siemens AG. Danach war Tobias Frevel bis 2004 in verschiedenen Funktionen verantwortlich für Marketing und Geschäftsentwicklung in Deutschland. Bis 2009 war Tobias Frevel vom Standort New York aus verantwortlich für die weltweite Geschäftsentwicklung des Financial Services Sektor der Siemens Enterprise Communications. In dieser Zeit war Herr Frevel Mitglied des Advisory Committee der Wall Street Technology Association.

Agenda

13:00 - 13:30
Eintreffen der Teilnehmenden
13:30 – 13:45
Begrüssung und Eröffnung
Nico Junge, abonax
13:45 – 14:25
EVU 2030 - Die wirtschaftliche Perspektive
Johannes Hüllenkremer, BET Consulting
14:25 - 15:00
Die verschiedenen Wende(n) einfach finanziert!
Tobias Frevel, Energieforen
15:00 - 15:30
Kaffeepause
15:30 – 16:05
Vom Energieversorger zum diversifizierten Energiedienstleister
Werner Jauch, energieUri AG
16:05 - 16:20
Abschluss und Ausblick
Nico Junge, abonax
ab 16:20
Apéro und Networking

Allgemeine Informationen

Netzwerken im exklusiven Expert:innenkreis

Das abonax Energie Forum gibt Dir die einzigartige Möglichkeit, neue Kontakte mit Expert:innen aus der Energiebranche zu knüpfen und Euer persönliches Netzwerk auszubauen. Durch strategische Kooperationen und effektive Zusammenarbeit sind wir so gemeinsam in der Zukunft erfolgreich.

Kosten

Für abonax Club Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos!

Für Nicht-Clubmitglieder fallen bei einer Teilnahme Kosten von CHF 350.00 an.

Jetzt anmelden


Anmeldeformular